Top Wetter, vier hervorragend vorbereitete Spielbahnen, zahlreiche hoch motivierte und bestens gelaunte Teams am Start und ein Organisationsteam der SG Grün-weiß Vetzberg um Boccia-Spartenleiterin Constanze Moldenhauer, das es an nichts fehlen ließ.
Einer tollen 9.Auflage des SG_Bocciaturniers für Vetzberger Ortsvereine und Gruppierungen stand nichts im Wege.
2024 traten 19 Teams an um den begehrten Bocciapokal zu gewinnen. Eine Rekordteilnehmerzahl, die – so glaubte man – so schnell nicht mehr zu erreichen sein würde. FALSCH: Diesmal starteten 20 Teams!

Am frühen Nachmittag begrüßte der 1.Vorsitzende der SG Vetzberg, der auch gemeinsam mit der Spartenleiterin Boccia die Turnierleitung inne hatte die Spielerinnen und Spieler, die in 4 Fünfergruppen „jeder gegen jeden“ spielten. 8 Teams qualifizierten sich für das Viertelfinale und bis der Sieger feststand ging es im KO-System weiter.
Erfreulicher Weise fanden sich auch eine große von Unterstützern der Mannschaften auf dem Sportplatz ein. Von Anfang an kam es zu spannenden Spielen und es blieb lange spannend bezüglich der Qualifikation für die Viertelfinalspiele.
Die Radfahrer der SGV, die erste Mannschaft des Obst-und Gartenbauvereins, die Alte-Herren-Fußballer Frankenbach/Vetzberg, die zweite Mannschaft der Kaninchenzüchter, die Dorfkinder, die Burgfeen und die jungen Crombachs belegten die Plätze 20 bis 14. Die erste Mannschaft des Kaninchenzuchtvereins belegte unter Führung von Coach Hansi einen guten 13 Rang. Die 2.Mannschaft der Tischtennisspielgemeinschaft (12.), die Gehfussballer Frankenbach/Vetzberg (11.), der SGV-Lauftreff (10.) und die Bocciaspieler der SGV (9.) verpassten den Sprung ins Viertelfinale trotz teilweise hervorragender Leistungen sehr Knapp.
Deutlich über 100 Personen bestaunten die Leistungen der besten 8 Teams auf den 4 Bahnen. Das Team des Biebertaler Brettspielvereins (8.), die Narren der Vetzberger Schlappmäuler (7.) und die Musiker von Let’s Vetz (6.) unterlagen in den Spielen um die Halbfinalteilnahme ebenso, wie die in der Vorrunde souveränste Truppe. Die Ex-Grundschüler um Torsten Bräuer belegten im Abschlussklassement (nach dem Sieg vor 2 Jahren) diesmal Platz 5.
Wer nun im Halbfinale stand und letztendlich Vetzberger Boccia Dorfmeister 2025 wurde, erfahrt ihr im ganzen Bericht auf Vetzberg.
Beitragsbild: C. Haus
Bild: C. Haus
Text: H. Waldschmidt