Blaumeisen sterben – auch in Biebertal?

Dieses Foto erhielten wir über Whatsapp. Es ist so schön, dass es zum Anlass für den Artikel über das Blaumeisensterben wurde. „Um die Krankheit in Schach zu halten, empfehlen die Naturschützer ähnlich wie bei der Corona-Pandemie, Abstand zu halten. Deshalb sollen Gartenbesitzer, die tote Meisen entdecken, Versammlungsorte wie Vogelhäuschen, Wassertränken und Badestellen umgehend schließen, damit …

Wahrnehmung – unsere inneren Universen

Wir sehen die Dinge nicht,wie sie sind;wir sehen sie so,wie wir sind. Bitte längere Zeit auf die Bilder schauen Was echt ist und was nicht, erscheint in unserer heutigen Gesellschaft zunehmend beliebig zu werden … und zeigt sich in zunehmendem Maße als ganz real gefährlich.In besonderem Maße nehmen z.B. Konkurrenten unterschiedliche Realitäten wahr und glauben …

Alexa & Co – Ein Leben mit dem Sprachassistenten

Früher hat man das Wohnzimmer nach Wanzen abgesucht, heute stellt man sie sich freiwillig hin. Ist das wirklich so oder schützt uns der Datenschutz? Alexa hat stolze 7 Mikrofone, die im 360-Grad-Radius angeordnet sind, um allzeit bereit zu sein. Olaf Pusch, IT-Sicherheitsexperte, verweist darauf, dass das Echo-Gerät „die ganze Zeit mithören muss; heißt: es hat dauernd aktive …

Rhabarber – Saisongemüse aus der Heilkunde

Sind Sie jetzt irritiert? Rhabarber ist doch ein Obst. Nein, vom Pflanzenteil her nicht. Obst, also Früchte, haben von Natur aus relativ viel Zucker. Bei Rhabarber muss der Zucker in Mengen dazu geschüttet werden, damit wir ihn als Kompott oder Kuchen genießbar finden. Etwas weniger braucht man für Chutneys, wofür er sich gut eignet. Einige …

Wir sind immer zwei Seiten einer Geschichte

https://commons.wikimedia.org/wiki/File:The_Kiss_-Gustav_Klimt-_Google_Cultural_Institute.jpg Ob als Paar daheim, ob mit den KollegInnen im Büro, in der Politik, im Streit, selbst bei Mobbing oder Hassbotschaft, wie auch im liebevollem Miteinander: „Wir sind immer zwei Seiten einer Geschichte“ Denn ohne ein Gegenüber, sei es Person oder Thema, gibt es keinen Bezugspunkt, der von uns selbst mit Sinn aufgeladen und gedeutet …

Sommerfrische in Biebertal

Wir lieben die morgendliche Teepause auf der Terrasse. Ein im letzten Jahr zusammengebrochenes Spalier erlaubt uns einen weiten Blick in die Landschaft. Die Sonne wärmt Körper und Seele, das genießt man am besten mit geschlossenen Augen. Wenn der Ostwind dann eine plötzliche Böe schickt, rauschen die Blätter wie Meeresbrandung. Müssen wir da noch verreisen?

Spargel – das Frühlingsgemüse

Dafür sind die grünen und weißen Stangen freilich nicht gedacht, aber vielleicht bewirkt es ja bei der eine oder anderen etwas. Alljährlich im Frühjahr freuen wir uns auf die grünen und weißen Stangen, die aus dem Boden auf langen, aneinander gereihten Erdhügeln wachsen. Aber was genau ist Spargel und wieso ist dieses Saisongemüse so beliebt. …

Käse schließt den Magen zu … ?

Foto: https://pixabay.com/de/photos/k%C3%A4se-kitschig-nahaufnahme-farbe-1238395/ Archäologen gehen davon aus, dass Menschen seit etwa 9.000 Jahren Tiere nicht nur wegen ihres Fleisches, sondern auch wegen der Milch gehalten haben. Käse enthält Proteine, Vitamin B2 und Calcium – darum rät die Deutsche Gesellschaft für Ernährung, täglich zwei Scheiben davon zu essen. Dann bleiben die Knochen gesund und das Risiko für …