Das Stopp-Schild beim REWE-Parkplatz

Das Stopp-Schild auf dem Radweg an der Einfahrt zum Rewe-Parkplatz gilt !

Was bedeutet das Stopp-Schild für Radfahrer?

„An einem Stoppschild heißt es unmissverständlich: Halt und Vorfahrt gewähren, Das Fahrzeug muss dabei zum völligen Stillstand kommen. Der Fahrzeugführer muss direkt an der auf der Fahrbahn befindlichen Haltelinie stoppen“, Gibt es keine Haltelinie, stoppen die Fahrzeuge dort, wo die andere Straße zu überblicken ist“. sagt … weiter

Allmorgendliche Nachtwanderung

Foto: Christoph Haus

So sieht der Rad- & Fußweg zwischen Rewe und Gewerbegebiet aus, wenn kein Auto den Weg leuchtet. Besonders schlimm ist es zwischen den Jahren, wenn viele Urlaub haben. Die Menschen, die da zu Fuß lang müssen, um zu ihrem Arbeitsplatz zu kommen, machen im Prinzip allmorgendlich eine Nachtwanderung.

Warum der Weg nach wie vor nicht beleuchtet wird, gilt er doch als … weiter

Jeweils 850 € Spende des Kreativkreises an den Posaunenchor und die Gießener Bahnhofsmission

Der Posaunenchor bedankte sich mit 2 Musikstücken für eine Spende des Kreativkreises der evangelischen Kirchengemeinde Fellingshausen. Jeweils 850 € konnte Elke Valentin an den Chor und an die Gießener Bahnhofsmission übergeben. Das Geld war beim Advents- und Weihnachtsbasar eingenommen worden.

Die Scheckübergabe an den Posaunenchor erfolgte im Rahmen einer Übungsstunde. Stellvertretend für den erkrankten Vorsitzenden Friedhelm Scholz  nahm Jörg Schlierbach den Scheck entgegen … weiter

Kindertagespflege

Bild: Bundesverband für Kindertagespflege

Am 28. Januar 2020 findet von 16-17 Uhr in der Gemeindeverwaltung Biebertal, Mühlbergstr. 9 ein Beratungsangebot zum Thema Kindertagespflege statt. Für den 14. März 2020 ist das nächste Qualifizierungsseminar für eine kostenfreie Ausbildung zur Kindertagespflegeperson geplant. Das Netzwerk Kindertagespflege, in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Gießen, bieten diese Ausbildung vom März bis September 2020 an.

In 165 Unterrichtseinheiten, aufgeteilt in 30 Module, … weiter

Neubau Feuerwehr und Bauhof in Rodheim

Foto: https://kultusministerium.hessen.de/pressearchiv/pressemitteilung/neues-feuerwehrhaus-fuer-die-gemeinde-biebertal

In der Gemeinde Biebertal können demnächst die Bagger rollen: Hessens Kultusstaatssekretär Dr. Manuel Lösel hat heute in Rodheim-Bieber einen Förderbescheid der Landesregierung über 383.000 Euro zum Bau eines neuen Feuerwehrhauses an Bürgermeisterin Patricia Ortmann übergeben. Durch das Geld erhalten die Ortsteile Bieber, Fellinghausen, Rodheim und Vetzberg eine gemeinsame Zentrale für die Einsatzkräfte. So hieß es am 10.08.2018.
Neben der Sporthalle Rodheim, wo die … weiter

Ablesung Wasserzähler

Für die Abrechnung des Jahres 2019 dürfen die Bürger nun ihre Wasserzählerstände selbst ablesen und ab dem 19.12.2019 in die Eingabemaske auf der Startseite der Homepage der Gemeinde Biebertal www.biebertal.de eingeben.
Zusätzlich werden in Kürze an die Eigentümer von Häusern in Königsberg, Fellingshausen, Frankenbach, Rodheim-Bieber und Vetzberg Erinnerungsschreiben versendet – an Krumbach nicht, da dort die Wasserleitung aus einem anderen Netz gespeist wird.

Bitte lesen weiter

Sternschnuppe

Bürgermeisterin Ortmann und die Vorsitzende des Elternvereins Bianca Fischer haben unterschrieben: die „Sternschnuppe“ wird kommunal Foto: Meina

Im September hatte das Parlament, auf Wunsch der Eltern, die Übernahme der Kindergruppe „Sternschnuppe“ in die kommunale Verwaltung beschlossen. Nun konnte die Unterschrift unter den Vertrag gesetzt werden.
So ändern sich die Zeiten. Die Gründungsmütter und -väter der Sternschnuppe hätten das kategorisch abgelehnt. Sie wollten eine unabhängige, eine … weiter

schöne Bescherung

Foto: Gießener Zeitung, 21.12.2019 Iris Reuter und Dirk Schulte

Das Christkind der Gießener Zeitung hatte in den vergangenen Wochen einiges zu tun. Es reiste durch den Landkreis und besuchte zahlreiche REWE- und EDEKA-Märkte, so auch in Biebertal.
Dabei waren der 2. Vorsitzende unseres Biebertaler Gewerbevereins Dirk Schulte und seine Kollegin Iris Reuter, die sich bei Spielwaren J. H. Fuhr und deren Mitarbeitern bedankten. Sie hatten … weiter

Die lange Nacht am 21. Dezember 2019

DIE LANGE NACHT, eine Veranstaltung des Heimatvereins Rodheim-Bieber, wurde 1996 zum ersten Mal gefeiert. Wie in jedem Jahr trifft man sich am 21. Dezember. Die Veranstaltung beginnt um 19.00 Uhr. Der Eintritt ist frei; daher sollte man viel, viel früher kommen. Meistens spielt der im Foto abgebildete Büttel – frühere Bezeichnung für den Ortsdiener –  eine wichtige Rolle, ist er es doch, der das Dorfgeschehen … weiter

Der Posaunenchor Biebertal bei der AWO

Der Posaunenchor Biebertal unter der Leitung von Stefan Zielsdorf spielte am 3. Advent in der AWO in Rodheim. Hier wurden auf beiden Etagen Weihnachtslieder gespielt. Außerdem war Pfarrer Claus Becker dabei, der von der Kirchengemeinde kleine Geschenke überreichte.
Die Zuhörer waren für das kleine Ständchen vom Posaunenchor sehr dankbar . Diesen Dienst macht der Posaunenchor immer wieder gerne am 3. Advent.

Der Posaunenchor wünscht allen weiter